Beratungsservices Claus Michael Wiegels

Integrierte Architektur im Finanzwesen

Prozesse & Systeme

Nur die gemeinsamen Betrachtung der betroffenen Prozesse und der systemtechnischen Möglichkeiten ermöglicht es eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung bereitzustellen.

Integration

Die horizontalen Integration ist die Betrachtung der unterschiedlichen Disziplinen zur Konzernsteuerung.

Bei der vertikale Integration steht die Betrachtung des Datenstroms vom End-to-End-Prozess bis zum Konzernabschluss im Fokus.

Stammdaten

Der Kontenplan ist das Rückgrat des Finanzwesens und ist ein wesentlicher Baustein, um die Daten effizient von der Quelle bis zum Ziel zu bringen.

Organisation

Um einen einmal definierten Standard zu erhalten, bedarf es der passenden Organisation.

Elemente der Architektur im Finanzwesen

Der Bereich Finanzwesen ist gekennzeichnet von vielen unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Von einer retrospektiven zeitpunktbezogenen Betrachtung des Unternehmenserfolgs für das Management und den Eigentümern bzw. den Kapitalmärkten, über eine zeitraumbezogene Betrachtung zur Sicherstellung der Liquidität über den gesamten Zeitraum, die Einhaltung der unterschiedlichen regulatorischen und insbesondere der steuerrechtlichen Anforderungen bis hin zur Antizipation der zukünftigen finanziellen Entwicklung des Unternehmens im Rahmen der Planung und Budgetierung.

Hierbei sind die folgenden zwei Bereiche zu unterscheiden. Zum einen die transaktionalen Ebene auf der die Daten erhoben und auch für Berichtszwecke genutzt werden. Dies ist häufig die Einzelgesellschaft bzw. Berichtseinheit eines Konzerns. Auf der Ebene wird auch von „Operational Excellence“ gesprochen. Daneben gibt es die Ebene des (Top-) Konzerns auf der primär die Datenauswertung und das Berichtswesen für das Management und die Eigentümer bzw. dem Kapitalmarkt sowie zur Erfüllung weiterer regulatorischer Anforderungen erfolgen. Hier wird auch von „Management Excellence“ gesprochen.

Leistungsportfolio

Architekturdesign

Unterstützung bei der Definition einer zukünftigen integrierten Architektur im Finanzwesen. 

Softwareauswahl

Strukturierte und Anbieter unabhängige Auswahl von System zur effizienten Abbildung der Konzernsteuerung.

Roadmap

Unterstützung bei der Definition einer Roadmap für komplexe Programmen im Finanzwesen.

Qualitätssicherung

Begleitung des Projektmanagement oder des Lenkungsausschusses als unabhängiger Coach und / oder punktuelle Qualitätssicherung wesentlicher Ergebnisse.

xxxx

Lorem ipsum dolor sitamcons ctetur adipisa eliti Praese inex purus. Duis eget vestib.

M&A Support

Unterstützung bzw. Qualitätssicherung der Abbildung von unternehmensrechtlichen Veränderungen in Prozessen und Systemen im Finanzbereich.

Claus Michael Wiegels

Decccccc

Hccccc

Beratungsansatz

Der Beratungsschwerpunkt liegt im Integrationsfeld zwischen Prozess und System im Rahmen der Umsetzung fachlicher sowie regulatorischer Anforderungen in Bereich Finanzwesen auf Ebene der Einzelgesellschaft sowie auf Konzernebene. Ferner begleite ich große Transformationsprojekte im Bereich Finanzwesen wie z.B. die Umsetzung einer neuen Organisation auf Prozess und Systemebene oder die Einführung neuer Technoligieren wie S/4HANA.